【ノベルティ制作についてのお知らせ】見本市・自社イベントで人気のオリジナルPPエコバッグは5ヶ月前にご注文ください。
ドイツで印刷・ノベルティグッズ・Web製作

【Deutsch】IFAT Munich 2024

IFAT Munich 2024

Veranstaltungszeitraum 13. Mai – 17. Mai 2024
ort München
wann alle zwei Jahre
WEB https://www.ifat.de

 

【Deutsch】Blog post →  Deutscher Messe Report

Die Internationale Fachmesse für Abwassertechnik

Die Internationale Fachmesse für Abwassertechnik, kurz IFAT Munich 2024 fand dieses Jahr vom 13. bis 17. Mai auf dem Münchner Messegelände statt.

Die Messe überzeugte auch dieses Jahr als Weltleitmesse für Umwelttechnologien durch beeindruckende Aussteller- und Besucherzahlen.

Die IFAT Munich gilt als Branchentreffpunkt der Wasser-, Abwasser-,Rohstoff- und Abfallwirtschaft. Die IFAT hat es seit der ersten Veranstaltung im Jahre 1966 weit gebracht. Die IFAT findet alle 2 Jahre in München statt und rund 140.000 Besucher aus fast 170 Ländern und Regionen besuchten dieses Jahr die Messe. Der Anteil an Internationalen Besuchern dieses Jahr war über 50% und stellte damit einen neuen Rekord da. Auch bei den Ausstellern wurde eine neue Höchstmarke aufgestellt.

Von circa 3.200 Ausstellern kamen rund 55% aus dem Ausland. Auch die Geländefläche die zur diesjährigen IFAT benutzt wurde, stellte einen Rekord da. Mit 300.000 Quadratmetern Fläche war die IFAT Munich nämlich auch die größte aller Zeiten.

Die vielen unterschiedlichen Aussteller von zum Beispiel: Japan; Türkei; Niederlande; China; Dänemark; Canada und Frankreich stellten ihre neuen Geräte vor. Aber nicht nur Geräte wurden vorgestellt, auch Lösungen und Vorschläge für Probleme der Zukunft wurden proponiert.

Eine dieser Aussteller war Kendensha. Die Kendensha Corporation kommt aus Izumo City, Präfektur Shimane. Das Hauptexponat ist der KDS-Separator, ein elliptischer Plattenabscheider mit patentierter Technologie, der im Allgemeinen zur Entfernung von Rückständen und zur Schlammkonzentration bei der Abwasserbehandlung in Fabriken, bei der Schlammbehandlung in Viehzuchtanlagen und bei der Behandlung von Industrieabwässern eingesetzt wird. Der KDS-Separator trennt Feststoffe oberhalb des Spaltsavers und Abwasser unterhalb des Spaltsavers, indem er feststoffhaltiges Abwasser über den elliptischen Polymer-Spaltsaver fließen lässt. Die einzigartige Selbstreinigungsfunktion verhindert, dass der Slit Saver verstopft, so dass kein Waschen erforderlich ist.

Diese Technologie spart an Reinigungswasser, an Reinigungswasseraufbereitung und spart Arbeitskräfte. Außerdem spart sie etwa ein Fünftel bis ein Zehntel des Stroms, der für die Entwässerung von Feststoffen benötigt wird. Die Hauptabsatzgebiete sind die Güllebehandlung in Viehzuchtbetrieben (Schweinehaltung), wo der
behandelte Kompost Platz spart, und die Behandlung von Soja- und Teeabfällen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, wo die behandelte Flüssigkeit zur Methangasvergärung und der Feststoff zu Brennstoff für Verbrennungsanlagen recycelt werden kann.

Seit 2002 hat das Unternehmen bereits mehr als 1.300 Geräte Weltweit verkauft. Die Käufer kommen aus verschiedenen Ländern wie Japan, Italien, Spanien, Vietnam und Thailand.

Ein weiterer Aussteller war Mizar. Der Name Mizar kommt vom gleichnamigen Stern der ein Teil des Sternbild Großer Bär ist. Mizar Makine ist ein türkisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Recyclingtechnologien spezialisiert hat. Sie arbeiten für eine sauberere Umwelt und wirtschaftlichen Nutzen durch Zerkleinerung und Recycling einer Vielzahl von Materialien und anderen Wertstoffen wie zum Beispiel Kupfer und Aluminium.

Sie produzieren eine große Anzahl an Maschinen mit exzellentem Design und Wartungsdienstleistungen, und halten hohe Qualitätsstandards ein. Ihre Maschinen entsprechen außerdem den Anforderungen des Marktes und sie suchen immer nach neuen Wegen für ein moderneres und effizienteres Recycling.

Autor: Youri.U

error: Content is protected !!