Veranstaltungszeitraum | 07. – 13. April 2025 |
ort | München |
wann | Alle 3 Jahre |
WEB | www.bauma.de |
Die bauma ist die Internationale Fachmesse für Bau- und Bergbaumaschinen, Baustoff-Fertigungsmaschinen, Baufahrzeuge und verwandte Fachausstellungen. Sie fand vom Montag 7. – Sonntag 13. April 2025 in München, Deutschland statt.
Die bauma, eine der drei weltweit größten Fachmessen für die Bereiche Bau, Baustoffherstellung und -verarbeitung, Baufahrzeuge und Bergbaumaschinen, hat sich seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1954 stark entwickelt und das Vertrauen der Branche gewonnen. 79 % der Entscheidungsträger haben konkrete Geschäftsabschlüsse getätigt.
Jede Ausgabe der bauma zieht eine große Zahl von Ausstellern aus der ganzen Welt an, insbesondere führende Unternehmen der Branche. Die bauma 2025 bietet ideale Geschäftsmöglichkeiten für den globalen Einstieg und oder Erweiterung eines Unternehmens.
Die bauma ist eine globale Plattform, auf der man seine eigenen Neuheiten vorstellen, Geschäftskontakte knüpfen und neue Kunden gewinnen kann.
Die Bauma, die alle 3 Jahre stattfindet feierte dieses Jahr ihre 34. Weltleitmesse. Auch dieses Jahr stellte die bauma ihren Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation in ihrer Branche. Dieses Jahr wurden aber vor allem fünf Hauptthemen – Klimaneutralität, alternative Antriebskonzepte, vernetztes Bauen, nachhaltiges Bauen und Herausforderungen im Bergbau – behandelt und boten Diskussionen und Exponate zur Zukunft der Branche.
Dabei kamen rund 600.000 Besucher aus über 200 Ländern mit 3.601 Ausstellern aus 57 Nationen. Im Vergleich zur letzten bauma kamen in diesem Jahr circa 100.000 Besucher mehr auf die baumaschinen-Messe. 2022 hatte die bauma rund 495.000 Besucher und 3.227 Aussteller. Das lag daran, das die Messe unmittelbar nach dem Ausbruch von COVID-19 stattfand und aufgrund der instabilen Lage nicht ihre übliche Aussteller- und Besucherzahlen erreichen konnte.
Heuer stieg die Zahl der Besucher aus Brasilien, Portugal, Rumänien, den Niederlanden, Türkei und Spanien, was die Bedeutung von “globalen Platform” nochmal unterstreicht. Wie jedes mal gab es auch dieses Jahr Stände aus z.B. Italien, Frankreich, USA, Japan und China.
Die bauma fand in diesem Jahr unter Ausnutzung aller 18 Hallen des ICM/B0-Geländes und des Freigeländes statt. Um Staus zu vermeiden, gab es Eingänge zum Veranstaltungsort an der Ost- und Westseite der Halle, sowie drei Eingänge zum Außenbereich.
Viele Aussteller zeigten mit Exponaten zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung den Weg in die Zukunft der Branche. Insbesondere die Präsentation elektrifizierter baumaschinen erregte große Aufmerksamkeit.
In der Startup-Zone präsentierten rund 50 Startups ihre innovativen Technologien und Lösungen und symbolisierten damit die Förderung von Innovationen zur Revolutionierung der Brache. Im Science Hub stellten Universitäten und Forschungsinstitute ihre neuesten Forschungsergebnisse aus und in der VR Experience Zone konnten Besucher anhand interaktiver Exponate “Zukunftstechnologien” erleben, die schon in naher Zukunft Realität werden könnten, darunter Baurobotik und Digitalisierung.
Unter den großen Firmen, die dieses Jahr die bauma besuchten, befand sich unter anderen die Japanische Firma Nabtesco.
Die Nabtesco-Gruppe – ist der weltweit größte und anerkannteste Hersteller von Zykloidgetrieben. Dank ihrer besonderen Technologien sind diese Präzisionsgetriebe extrem robust und gleichzeitig höchst präzise.
Diese Nabtesco-Gruppe stellte ihre neue ferngesteuerte baumaschine mit feinfühligen Bewegungen vor, womit man gemütlich von einem Büro aus Bauarbeiten verrichten kann. Die Ausstellung zeigte ein Konzept für zukünftige baumaschinen, die an gefährlichen Orten nützlich sein könnten. Mehrere Industriearme werden an einer Maschine befestigt, sodass eine einzige Maschine nahezu jede Aufgabe ausführen kann. Ausserdem entwickeln sie ein Akuatorsystem, das dies erreicht werden kann.
All das macht sie ideal für Anwendungen in vielen Bereichen – auch in Hightech Bereichen. Ausserdem sind bereits 13 Millionen Getriebe von Nabtesco weltweit im Einsatz.
Autor: Youri.U